Planung und Aufbau einer strukturierten IT-Dokumentation

Aufbau einer IT-Dokumentation

Nicht selten sind auf den Fileservern oder in SharePoint-Bibliotheken Unmengen von Dokumenten abgelegt, trotzdem fehlen wichtige Informationen bzw. Dokumente. Sie möchten diesen Zustand ändern und Ihre IT-Dokumentation optimieren, wissen aber nicht wie und mit welchem Bereich Sie beginnen sollen? Wir helfen Ihnen dabei und unterstützen Sie bei der Planung und der Umsetzung. 

Verschaffen Sie sich Klarheit über den Stand Ihrer IT-Dokumentation

Der erste und wichtigste Schritt ist die Analyse der Anforderungen und Ziele. Auf deren Basis kann die weitere Maßnahmenplanung erfolgen. Die nachstehende Auflistung stellt typische Aufgaben und Arbeitspakete im Rahmen der Konzeption vor. 

Hierbei handelt es sich um einen generischen Ansatz, der von uns spezifisch an Ihre Anforderungen und Vorgaben angepasst wird. Ist beispielsweise keine Anschaffung eines neuen Tools oder die Anpassung vorhandener Tools erforderlich, entfallen die genannten Aufgaben. Außerdem richten wir uns bei der Projektmethode (traditionell oder agil) nach Ihren Vorgaben. 

Aufgaben in der Konzeptionsphase

Geltungsbereich und Verantwortlichkeiten

  • Festlegung des Geltungsbereichs für die IT-Dokumentation und der einzubeziehenden Aufgabenfelder (Scoping)
  • Identifizierung von Rollen und Abstimmung von Verantwortlichkeiten für das Dokumentationsmanagement

Dokumentenhierarchie

  • Festlegung der Dokumentenpyramide
  • Strukturierung der Dokumentation mithilfe von Dokumentenklassen
  • Identifizierung erforderlicher Dokumententypen

Konkretisierung der Dokumentationsanforderungen

  • Identifizierung der erforderlichen Dokumente für das IT-Management
  • Identifizierung der Dokumentationsanforderungen der operativen Funktionen

Planung der zukünftigen Dokumentationsverfahren

  • Lenkung von Vorgabe- und Ergebnisdokumenten im Lebenszyklus
  • Lenkung von Nachweisdokumenten

Dokumentationswerkzeuge – Anforderungsanalyse und Evaluierung

  • Anforderungsanalyse für die einzusetzenden Dokumentationswerkzeuge und Evaluierung
  • Konzeption einer  Dokumentationsplattform als Zentrale bzw. „Single Point of Information“ für die IT-Dokumentation

 Informationen zu den die Aufgaben in der Umsetzungs- und Testphase finden Sie in den weiteren Use Cases und schwerpunktmäßig im Use Case zum Aufbau einer Dokumentationsplattform.

Gerne stellen wir Ihnen unser Vorgehen in einem Telefonat näher vor. Vereinbaren Sie ein Erstgespräch per E-Mail oder rufen Sie uns an.

Aus unserem Blog

Auf unserer Website dreht sich alles um das Thema IT-Dokumentation. Doch was ist eigentlich eine IT-Dokumentation? Welche Themen und welche Dokumente können …

Kürzlich erhielt ich eine typische Anfrage: Ein Kunde wollte mich mit der Erstellung seines „IT-Handbuchs“ beauftragen. Nun ist im Ausbildungsbereich ein IT-Handbuch …

Nach oben scrollen